(Donnerstag, 30.05.2013)
Um das Gehalt wird in Stellenanzeigen oft ein Geheimnis gemacht, obwohl es ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl einer Stelle ist. Nicht selten wird vielmehr die/der Bewerber*in aufgefordert, ihre/seine Vorstellungen zur Höhe des Verdienstes zu äußern. Gerade Berufseinsteiger*innen fällt es oftmals schwer, den eigenen "Wert" zu beurteilen. Mit unserer Veranstaltung haben wir anhand konkreter Daten zu Einstiegsgehältern sowie praktischen Tipps zur Vertragsverhandlung und zum Arbeitsvertrag geholfen, den Berufseinstieg erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus informierte die Veranstaltung über die Bestandteile des Arbeitsvertrages, Fragen der Arbeitszeit und Überstunden sowie Mobilität während der Beschäftigung und zukünftige Weiterbildungen. Welche Möglichkeiten bestehen, an diesen Inhalten mitzuwirken, wurde anschließend gemeinsam mit dem Fachreferenten diskutiert.
Referent: Attila Peeck-Preimusz, DGB Leipzig-Nordsachsen
Die Veranstaltung war eine Kooperation mit students at work und dem Career Center der Universität Leipzig.