Workshop „Plan B – Studienabbrecher ins Boot holen – Tipps für ausbildende Unternehmen“

(29.08.2018)

In Zeiten unbesetzter Ausbildungsstellen ist das Potential von Studienabbrecher*innen wertvoll und sollte nicht ungefördert bleiben. Wenn Unternehmen den Besonderheiten der Zielgruppe der Studienabbrecher*innen Beachtung schenken und ihnen Einstiegsmöglichkeiten bieten, können sie sich auf motivierte Mitarbeiter*innen mit großem Verantwortungsgefühl freuen.

Im Rahmen der Sommerakademie für die Wirtschaft der Region Leipzig fand daher am 29.08.2018 ein Workshop statt, der kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützte, Studienabbrecher für eine duale Berufsausbildung zu gewinnen.

Es wurde:

  • die Zielgruppe genauer beleuchtet und darüber gesprochen, wie Studienabbrecher*innen für den Betrieb begeistert werden können,
  • die Möglichkeit einer langfristigen Bindung vorgestellt,
  • auf die Vorteile kleiner und mittlerer Unternehmen hingewiesen und darüber informiert, wie die Ausbildungsattraktivität erhöht werden kann.

Plan B(eruf) ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins KOWA Leipzig und wird gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.

Workshop verpasst? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Ihre Ansprechpartnerin ist Anja Kobelt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0341 - 97-30037).

Unternehmensworkshop copy