Das Projekts LK-LAB unterstützt Sie bei der Suche nach einem geeigneten Unternehmen im Landkreis Leipzig, bei dem Sie Ihre Seminar- oder Abschlussarbeit schreiben können. Viele Unternehmen suchen qualifizierte Fachkräfte, vor allem in den Bereichen Informatik, Metallgießerei und Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Gesundheitswirtschaft, Ernährungswirtschaft und Tourismuswirtschaft.
Ihre Vorteile
- Durch den intensiven Kontakt zu einem regionalen Unternehmen lernen Sie die Unternehmensstruktur, die Arbeitsweise und Abläufe kennen. Diese Praxiserfahrung ist ein wichtiger Aspekt für Ihre berufliche Zukunft.
- Die meisten Unternehmen zahlen Studierenden eine Aufwandsentschädigung für ihre Arbeit.
- Eine praxisorientierte Arbeit zeigt Ihnen die Relevanz Ihrer Forschungsfrage. Sie können direkt im Betrieb ausprobieren, ob Ihre Ideen umsetzbar sind.
Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +49 (0) 341 97 30033 (Montag bis Mittwoch 10:00 bis 17:00 Uhr).
Schauen Sie gerne auch bei unserem Partner vorbei:
Die Imagekampagne „Vom LKL Gesucht“ zeigt die Vielfalt des Landkreises Leipzig – eine Vielfalt aus Unternehmen, Jobchancen und dem besonderen Charme der Region zum Leben und Arbeiten. Auf https://www.vom-lkl-gesucht.de/ und dem Instagram-Kanal @vom.lkl.gesucht finden Sie persönliche Einblicke in die Betriebe rund um Leipzig und viele spannende Jobangebote.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.