Die Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist seit jeher eine Quelle von Innovationen. Sie als Lehrende erhalten über diese praxisorientierten (Abschluss-)Arbeiten Ihrer Studierenden Einblicke in aktuelle Betriebsabläufe. Die Ergebnisse können Sie in Absprache mit den Unternehmen für die Weiterentwicklung Ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit nutzen. Exkursionen oder Expertengespräche mit den Praxispartner*innen können die Lehre produktiv ergänzen und verdeutlichen den Studierenden die Relevanz der vermittelten Inhalte.

Gerade für Studierende, die keine eigenen Ideen für ihre Bachelor- oder Masterarbeit haben, sind praxisorientierte Abschlussarbeiten hilfreich.

Ihre Vorteile

  • Kontaktaufbau mit interessanten Unternehmen im Landkreis Leipzig
  • Praktische Einblicke in Entwicklung, Produktion und Vertrieb kleinerer und mittlerer Unternehmen

Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gern: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +49 (0) 341 97 30033 (Montag bis Mittwoch 10:00 bis 17:00 Uhr).



Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.