Nach reichlich zwei Jahren Pause startet das Projekt Plan B unter dem Titel „Plan B 2.0“ im April 2023 in eine neue Runde. Mit Hilfe der Fachkräfteallianz Leipzig und der Stadt Leipzig können nun wieder Studienzweifler*innen und Studienabbrecher*innen bei einer beruflichen Neuorientierung unterstützt werden. Auch die Enttabuisierung des Studienabbruchs und die Sensibilisierung von Unternehmen für diese Zielgruppe werden wieder Themen im Projekt sein. Die Kooperationsstelle kann dabei auf eine langjährige Expertise und umfangreiches Material zurückgreifen. Das Projekt läuft vorerst bis Ende 2023, eine Fortführung wird angestrebt.

Ihre Ansprechpartnerinnen sind Jana Wünsch (Projektleitung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Anne Rabin (Beratung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Charlotte Blücher (Projektassistenz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Telefonisch erreichen Sie uns unter 0341/ 97-30037.

1_copy.png