Warning: Undefined array key 0 in /homepages/28/d557559477/htdocs/j3/plugins/attachments/attachments_for_content/attachments_for_content.php on line 827
Warning: Attempt to read property "created_by" on null in /homepages/28/d557559477/htdocs/j3/plugins/attachments/attachments_for_content/attachments_for_content.php on line 827
Warning: Undefined array key 0 in /homepages/28/d557559477/htdocs/j3/plugins/attachments/attachments_for_content/attachments_for_content.php on line 828
Warning: Attempt to read property "catid" on null in /homepages/28/d557559477/htdocs/j3/plugins/attachments/attachments_for_content/attachments_for_content.php on line 828
Aktuelles
Der Wegweiser kann hier heruntgeladen werden: Kurswechsel?! Ein Wegweiser bei Studienzweifeln und Studienabbruch in der Region Leipzig. Die Broschüre ist sowohl thematisch als auch inhaltlich sortiert und gibt konkrete Hinweise, an wen man sich bei welcher Frage wenden kann.
Diese und weitere Arbeitshilfen finden sich auch auf der Seite des Verbundprojektes "Quickstart Sachsen+".
Die Ausstellung wird vom 10.11.2022 bis 05.01.2023 in der 1. Etage der Volkshochschule Leipzig zu sehen sein.
Der nächste Ausstellungsort und –zeitraum wird demnächst bekannt gegeben.
Über die Ausstellung
In der Ausstellung geht es um die Situation und die Erfahrungen berufstätiger Frauen in der DDR, kurz nach der Wende und heute. Die Ausstellung verdeutlicht am Beispiel von Frauen aus verschiedenen Branchen drei „Epochen“, deren Kontext sowie die historischen und sozialen Veränderungen.
Die Ausstellung soll zum Erfahrungsaustausch anregen und lädt zum Dialog zwischen den Generationen ein. Sie will dazu ermutigen, für Gute Arbeit und Gleichberechtigung, für Demokratie und Menschenrechte zu streiten. Acht Brandenburgerinnen geben dieser Ausstellung ihr Gesicht. Sie sind aktive Gewerkschafterinnen, sie waren oder sind Betriebsrätinnen.
Die Ausstellung würdigt alle Frauen, die unter wechselnden politischen, ökonomischen und sozialen Bedingungen bis heute ihre Frau gestanden haben. Die für den Erhalt von Arbeitsplätzen, bessere Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Arbeitszeiten streiten – und immer noch um gleichen Lohn für gleiche Arbeit kämpfen.
Mehr Informationen über die Ausstellung bekommen Sie hier.
Bild: Frauen, Tafelbild, 1973-1974 – Petra Flemming / Nachlass Flemming, C. Flemming (CC-Sa 3.0)
Facebook: www.facebook.com/kowaleipzig | www.facebook.com/studienabbruch
Instagram: www.instagram.com/kowa_leipzig/
Newsletter:
Anmeldung Newsletter Kooperationsstelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (ca. 2 Ausgaben/Jahr)
Wir wünschen viel Freude beim Surfen, Liken, Lesen, Teilhaben!